Galerie
In der Galerie stellen wir Bilder vor, die an der Sternwarte Aachen entstanden sind oder von Mitgliedern des astronomischen Arbeitskreises gemacht wurden.
Wenn Sie die Bilder anklicken, werden zunächst alle Bilder einer Kategorie angezeigt. Bei Klick auf das einzelne Bild werden diese vergrößert dargestellt und ein Text mit Informationen zum Objekt und den Aufnahmedaten erscheint. Darunter können Sie zu den nächsten Bildern oder zurück zur Übersicht navigieren.
Deepsky - Fuhrmann

Im Fuhrmann befindet sich in 1.500 Lichtjahren Entfernung eine ausgedehnte Gaswolke (IC 405 auch 'Flaming Star Nebulae genannt), die vom Stern AE Aurigae zum Leuchten angeregt wird. Die rötliche Gaswolke aus ionisiertem Wasserstoff, ist nur langbelichteten Fotos zu erkennen. Mit dem bloßen Auge oder beim Blick durchs Teleskop ist sie nicht auszumachen.
Schon mit dem Fernglas leicht zu beobachten sind dagegen die offenen Sternhaufen M 36, M 37 und M 38. Die Sternhaufen enthalten jeweils mehrere hundert Sterne und sind ca. 5.000 Lichtjahre entfernt.
Aufnahmeort: Bieler Höhe, Österreich; Canon 60Da; Canon EF 70-200m f/2,8;
Autor: ©Dirk Beba