Galerie
In der Galerie stellen wir Bilder vor, die an der Sternwarte Aachen entstanden sind oder von Mitgliedern des astronomischen Arbeitskreises gemacht wurden.
Wenn Sie die Bilder anklicken, werden zunächst alle Bilder einer Kategorie angezeigt. Bei Klick auf das einzelne Bild werden diese vergrößert dargestellt und ein Text mit Informationen zum Objekt und den Aufnahmedaten erscheint. Darunter können Sie zu den nächsten Bildern oder zurück zur Übersicht navigieren.
Deepsky - IC 405

In Richtung des Sternbildes Fuhrmann befindet sich ein Nebel mit den Katalogbezeichnungen IC 405 und Caldwell 31 (rechte Bildhälfte).
Der Nebel hüllt den Stern AE Aurigae ein. Der Stern besitzt die 30.000fache Leuchtkraft unserer Sonne. Seine Strahlung regt den Wasserstoff des Nebels zum Leuchten an (rötliche Bereiche) und wird von Staub reflektiert (bläuliche Bereiche). Der Nebel ist etwa 1.500 Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von 5 Lichtjahren.
AE Auriga ist ein „Runaway Star“ – ein „Ausreißer-Stern“ mit einer hohen Eigengeschwindigkeit. Entstanden ist er wahrscheinlich vor 2 Millionen Jahren im Gebiet der „Trapezsterne“ im Schwert des Sternbildes Orion. Durch eine Sternexplosion oder die Schwerkraftwirkung eines massiven Sterns wurde er aus dem System geschleudert.
Im Teleskop ist IC 405 nur als schwaches nebliges Objekt erkennbar – die auffälligen Farben werden erst auf lang belichteten Fotografien sichtbar.
Aufnahmeort Ort: Vogelsberg; Oktober 2012; Canon 60D; Objektiv: Canon L 400mm; f/2,8 ; 17 Aufnahme mit je 5 Minuten Belichtungszeit; ISO 800
Autor: Matthias Kranich