Galerie
In der Galerie stellen wir Bilder vor, die an der Sternwarte Aachen entstanden sind oder von Mitgliedern des astronomischen Arbeitskreises gemacht wurden.
Wenn Sie die Bilder anklicken, werden zunächst alle Bilder einer Kategorie angezeigt. Bei Klick auf das einzelne Bild werden diese vergrößert dargestellt und ein Text mit Informationen zum Objekt und den Aufnahmedaten erscheint. Darunter können Sie zu den nächsten Bildern oder zurück zur Übersicht navigieren.
Sonne - Sonne 2013

Eine hochaufgelöste Aufnahme der Sonne im Licht des angeregten Wasserstoffes (H-alpha). Am Rand sind mehrere Protuberanzen erkennbar. Auf der Sonnenscheibe erscheinen lang gezogene, dunkle Gebilde, die man als Filamente bezeichnet. Dies sind Protuberanzen, die wir nicht am Sonnenrand, sondern vor der Sonnenscheibe sehen. Oberhalb der Mitte ist ein dunkler Sonnenfleck sichtbar. Die hellen Gebiete auf der Sonne sind heiße aktive Zonen,
Aufnahmeort: Sternwarte Aachen; 07.04.2013; Coronado-Sonnenteleskop; Kamera: DMK 21 ICX 618.AU 1/2500 s; je 1000 Aufnahmen mit Autostakkert 2.0 gestackt und geschärft; Mosaik aus 40 Aufnahmen;
Autor: ©Kurt Schaefer