Galerie
In der Galerie stellen wir Bilder vor, die an der Sternwarte Aachen entstanden sind oder von Mitgliedern des astronomischen Arbeitskreises gemacht wurden.
Wenn Sie die Bilder anklicken, werden zunächst alle Bilder einer Kategorie angezeigt. Bei Klick auf das einzelne Bild werden diese vergrößert dargestellt und ein Text mit Informationen zum Objekt und den Aufnahmedaten erscheint. Darunter können Sie zu den nächsten Bildern oder zurück zur Übersicht navigieren.
Sonne - Sonnenflecken 2011

Anfang 2008 war wieder das Minimum eines Aktivitätszyklus erreicht. In diesem Zeitraum waren kaum Sonnenflecken sichtbar. Seit Ende 2010 treten wieder vermehrt Flecken auf. In den nächsten Jahren wird die Fleckenaktivität weiter ansteigen. Das Maximum der Aktivität wird 2012 erreicht.
Sonnenflecken können sehr ausgedehnt sein. Der dunkle Fleck am rechten unteren Bildrand besitzt etwa den Durchmesser unserer Erde.
Die Aufnahme entstand mit dem Carl-Zeiss-Refraktor der Aachener Sternwarte. Vor dem Objektiv wurde ein spezieller Glasfilter angebracht, der nur einen Bruchteil des Sonnenlichts hindurch lässt.
Aufnahmeort: Sternwarte Aachen; 01.08.2011, 16.30 MESZ; 20cm-Refraktor, f/15; Objektiv-Glasfilter; Canon 450D: ISO 400; 1/2000 s
Autor: ©Kurt Schaefer