Galerie
In der Galerie stellen wir Bilder vor, die an der Sternwarte Aachen entstanden sind oder von Mitgliedern des astronomischen Arbeitskreises gemacht wurden.
Wenn Sie die Bilder anklicken, werden zunächst alle Bilder einer Kategorie angezeigt. Bei Klick auf das einzelne Bild werden diese vergrößert dargestellt und ein Text mit Informationen zum Objekt und den Aufnahmedaten erscheint. Darunter können Sie zu den nächsten Bildern oder zurück zur Übersicht navigieren.
Sonne - Strukturen

Im Licht des ionisierten Wasserstoffes (H-alpha) lassen sich besonders gut Strukturen in der oberen Atmosphäre der Sonne beobachten.
Diese Aufnahme zeigt dunkle körnige Strukturen, die man als Granulation bezeichnet. Die Granulation entsteht durch 'brodelnde' Gase, die aus dem Innern der Sonne aufsteigen und wieder absinken.
Mehrere Gruppen von dunklen Sonnenflecken sind sichtbar. Um die Flecken herum haben sich Magnetfeldlinien ausgebildet, an denen sich das Wasserstoffgas der Sonne ausrichtet.
Aufnahmeort: Aachen; 12.11.2011; Teleskop: 10 cm Refrakor, Filter aus PST; Kamera: DMK 31
Autor: ©Karl-Heinz Van Heek