Mondlauf
Die Planeten in diesem Monat. Die Fotos entstanden an der Sternwarte Aachen
Merkur
wandert im Juni durch die Sternbilder Stier, Zwillinge und Krebs. Der innerste Planet des Sonnensystems bewegt sich - von der Erde aus gesehen - immer in der Nähe der hellen Sonne und ist daher schwierig zu beobachten. Ab Mitte Juni ergibt sich eine Gelegenheit zur Beobachtung. Er kann dann nach Sonnenuntergang tief über dem westlichen Horizont mit dem Fernglas in der Dämmerung aufgespürt werden.
Mars
wandert durch den Löwen. Der rötliche Mars ist hell und mit bloßem Auge leicht zu finden. Nach Sonnenuntergang finden wir ihn am südwestlichen Himmel. Anfang Juni geht Mars gegen 2.00 Uhr morgens im Westen unter, Ende des Monats gegen Mitternacht. Im Teleskop erscheint Mars als kleines Scheibchen, auf dem kaum Einzelheiten erkennbar sind.
Uranus
wandert durch den Stier. In diesem Monat steht er - von der Erde aus gesehen - zu nahe an der hellen Sonne und kann nicht beobachtet werden.