Galerie
In der Galerie stellen wir Bilder vor, die an der Sternwarte Aachen entstanden sind oder von Mitgliedern des astronomischen Arbeitskreises gemacht wurden.
Wenn Sie die Bilder anklicken, werden zunächst alle Bilder einer Kategorie angezeigt. Bei Klick auf das einzelne Bild werden diese vergrößert dargestellt und ein Text mit Informationen zum Objekt und den Aufnahmedaten erscheint. Darunter können Sie zu den nächsten Bildern oder zurück zur Übersicht navigieren.
Planeten - Mars 2003

1877 beobachtete der italienische Astronom Schiaparelli Linien, die sich über die Marsoberfläche zogen. Diese wurden als „Kanäle“ gedeutet, die von einer hochentwickelten Kultur von Marsianern erbaut wurden. Viele Astronomen bestätigten Schiaparellis Beobachtungen, andere konnten keine Kanäle entdecken. Es entbrannte ein wissenschaftlicher Streit, der erst durch die Raumfahrt beigelegt werden konnte. Unbemannte Raumsonden sandten Fotografien der Marsoberfläche zur Erde, die zeigten, dass es keine Kanäle dort gibt. Es handelte sich um eine optische Täuschung, die beim Blick durchs Teleskop auftreten kann.
Diese Aufnahme entstand mit einem Spiegelteleskop mit 22,5 cm Öffnung. Mithilfe von zwei Barlowlinsen wurde die Brennweite auf 11 m verlängert. Um die dunklen Strukturen der Marsoberfläche hervorzuheben wurde die Aufnahme digital stark bearbeitet. Sie entspricht etwa den Abbildungen in älteren gezeichneten Marskarten.
Aufnahmeort: Würselen; 28.07.2003; Teleskop: C11; 2x 2fach Barlow, Gesamtbrennweite 11m; stark bearbeitet, um Albedostrukturen hervorzuheben
Autor: ©Reinhard Lauterbach