Galerie
In der Galerie stellen wir Bilder vor, die an der Sternwarte Aachen entstanden sind oder von Mitgliedern des astronomischen Arbeitskreises gemacht wurden.
Wenn Sie die Bilder anklicken, werden zunächst alle Bilder einer Kategorie angezeigt. Bei Klick auf das einzelne Bild werden diese vergrößert dargestellt und ein Text mit Informationen zum Objekt und den Aufnahmedaten erscheint. Darunter können Sie zu den nächsten Bildern oder zurück zur Übersicht navigieren.
Kometen - Komet C2007 N3, Lulin

Am 11. Juli 2007 entdeckten Astronomen der Sternwarte Lulin (Taiwan) bei der Auswertung fotografischer Aufnahmen einen Kometen. Am 10. Januar 2009 erreichte er seinen sonnennächsten Punkt. Im Februar und März 2009 konnte er mit bloßem Auge wahrgenommen werden. Auffallend war seine grünliche Färbung.
Lulin gehört zu den nicht periodischen Kometen. Seine Bahn wird ihn nicht wieder in die Nähe der Sonne führen.
Der Komet bewegte sich relativ schnell über den Himmel. Um den Kometen scharf abzubilden, wurde das Teleskop bei dieser Aufnahme auf den Kometen gerichtet und nachgeführt. Die Sterne erscheinen daher als Strichspuren.
Aufnahmeort:Sternwarte Aachen; 03.03.2009; 20cm-Refraktor
Autor: ©Jan Hattenbach