Zum Hauptinhalt springen

Das große Teleskop der Aachener Sternwarte wird in den kommenden Monaten restauriert.

Die Volkssternwarte Aachen wurde dieses Jahr 90 Jahre alt. Das große
Carl-Zeiss-Teleskop ist noch älter und stammt wahrscheinlich aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts.

Die Zeit ging nicht spurlos an Sternwarte und Teleskop vorbei. An der
Sternwarte wurden im Laufe der Zeit immer wieder Restaurationsarbeiten zum Erhalt des Gebäudes durchgeführt. Das Teleskop wurde regelmäßig gewartet und kleinere Reparaturen wurden vorgenommen. Nach der langen Betriebszeit ist der Verschleiß an den beweglichen Teilen jedoch so groß geworden, dass eine komplette Überarbeitung notwendig wird. Dazu wird das gesamte Teleskop abgebaut, abtransportiert und von einer Fachfirma komplett überarbeitet. Die gesamte Restauration wird voraussichtlich ein Jahr dauern.

Aus diesem Grund wird die Sternwarte von Anfang bis Mitte November 2025 eine Baustelle sein.
In dieser Zeit müssen leider alle Führungen ausfallen. Danach wird
übergangsweise ein modernes Teleskop zur Verfügung stehen, um Beobachtungen durchzuführen. Nach der Restaurierung wird das große Teleskop in neuem Glanz wieder an seinem alten Platz aufgestellt.

Übrigens: Vom 26. November bis zum 9. Februar ist in der vhs Aachen (Peterstr. 21-25) die Jubiläumsausstellung "Sonne, Mond und viele Sterne - 90 Jahre Sternwarte Aachen" zu sehen. Die Ausstellung, die zu den regulären Öffnungszeiten der vhs Aachen kostenfrei besichtigt werden kann, zeigt Fotos von Sonne, Mond und den Planeten sowie Bilder des Sternenhimmels, die von Mitgliedern des Arbeitskreises Astronomie an der Sternwarte und in der Umgebung von Aachen aufgenommen wurden.